Wir sagen DANKE!

Unsere Schule freut sich über eine großzügige Spende von 3500 € für die Erneuerung des Berufsorientierungsbüros durch das VR-Förderprogramm der Volksbank Bochum Witten eG. Im feierlichen Rahmen übergaben die Vorstandsmitglieder Herr Jöres und Herr Schulze-Vorwick die entsprechende Förderurkunde an Frau Scheler und Herrn Saul vom Verein der Freunde und Förderer der Mansfeld-Schule e.V.. Wir sagen […]

Langsam wird es ernst – erste Bausteine der Berufsvorbereitung

Im Rahmen der Berufsvorbereitung nahm die Klasse 8 am 09.10.2017 an der Potenzialanalyse durch die „inab – Ausbildungs- und Beschäftigungsgesellschaft des bfw mbH“ in der Industriestraße teil. Die Potenzialanalyse ist der erste Baustein des „KAoA-Programms (Kein Abschluss ohne Anschluss)“ des Landes NRW zum Übergang Schule-Beruf. Sie soll eine erste Einschätzung liefern, welche Potenziale und Kompetenzen […]

Stärker als Sturmtief Xavier!

Vom 02. bis zum 06.10.2017 machte sich wieder eine Gruppe von zwei Schülerinnen und fünf Schülern der Klassen 5 bis 7 mit Frau Szymanski, Herrn Eschrig und Herrn Saul auf den Weg nach Norderney. Und die letzten drei Tage war es äußerst stürmisch, weil Sturmtief „Xavier“, ein schnellziehender, schwerer Sturm mit Orkanböen über Norddeutschland und […]

Physik mal anders…

Einen zweitägigen Physik-Kompaktkurs im so genannten EnergyLab des Wissenschaftsparks Gelsenkirchen absolvierten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9/10 und 9 am 11. und 14. September 2017. Im Kern ging es hierbei um eine intensive Auseinandersetzung mit den erneuerbaren Energien in Theorie und Praxis. Die Schwerpunkte lagen in den Bereichen Photovoltaik, Solarthermie, Windenergie und Wasserkraft. Die […]

Endlich frei, Applaus und Ciao!

Mit einer Schülervollversammlung wurden auch in diesem Jahr die Schulabgänger der 9. und 10. Klassen an ihrem letzten Schultag von der Schulgemeinde verabschiedet. Zahlreiche Eltern und Freunde waren gekommen, um die feierliche Übergabe der Abschlusszeugnisse mitzuerleben. Besonders schön: Jeder Zehntklässler erhielt sein Zeugnis zu einer selbst gewählten Musik, was dazu beitrug, dass es neben viel […]

Wild ist der Westen!

Auch 2017 war unser alljährlicher Schulausflug in den Wilden Westen des Sauerlandes wieder ein echtes Highlight. Mit zwei Bussen ging es am 08. Juni morgens von Bochum nach Bestwig bei Meschede. Unser Ziel: Das Fort Fun Abenteuerland. In den Wassern von Rio Grande und Wild River, den Kurven der Devil’s Mine und der Marienkäferbahn oder […]

Ein Tag Meer!

Und zwar einer mehr auf Norderney. Zum ersten Mal für sechs Tage waren wieder acht Schüler der Klassen 5 bis 7 vom 19. – 24.5.17 auf der schönen Nordseeinsel. Die Zugfahrt verlief diesmal reibungslos, und nach der kurzen Fährüberfahrt – leider ohne Seehunde – wurden wir im Schullandheim des Märkischen Kreises wieder herzlich aufgenommen. In […]

Rettung auf hoher See…

…von weiteren 500 m Küste auf Norderney durch die Mansfeld-Schule. Vom 13.-17.3.2017 setzte die Klasse 9 bei allerschönstem Wetter die Rettung der Küste von Norderney fort. Dieses geschah erneut – und nun schon zum dritten Male  – im Rahmen des Sozialpraktikums der Klasse 9 der Mansfeld-Schule. Dieses dient vor allem der Berufsorientierung und fördert unmittelbar […]

Die 5. Klasse der Mansfeld-Schule auf Forschungstour

Am Montag, den 27.03. 2017 verbrachten wir – die Schüler der 5. Klasse – unseren Unterricht im nahe gelegenen Laerholzwald in Bochum Querenburg. Dort empfing uns der Umweltbus ‚LUMBRICUS’ der Natur- und Umweltschutz-Akademie Nordrhein-Westfalen (NUA). Im rollenden Klassenzimmer mit Forschungslabor hatten wir die Gelegenheit, den Waldboden und in ihm lebende Tiere und Organismen mit Hilfe […]

…und wieder auf die Piste!

Voller Vorfreude machten sich sieben Schüler und drei Lehrer der Mansfeldschule am 18.02.2017 auf, um gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der Peter-Petersen-Schule das Skifahren für sich zu entdecken. Zwei Schüler fuhren bereits zum zweiten Mal und konnten in diesem Jahr ganz neue und aufregende Pisten für sich entdecken. Eigentlich begann auch alles gut. Der Stau […]