Zum ersten Mal machten sich 6 Schüler und 3 Lehrer der Mansfeldschule am 20.02.2016 auf, das Skifahren für sich zu entdecken. Zusammen mit Schülerinnen und Schülern sowie zwei Lehrerinnen der Peter-Petersen-Schule ging es am Samstagmorgen um 7. 30 Uhr in Richtung Italien. Nach einer anstrengenden Busfahrt erreichten wir erst spät unser Ziel, den Oberkamperhof in […]
Kategorie-Archive: Allgemein
Elternfrühstück
Bei einem leckeren Frühstück und ungezwungenem Beisammensein soll ein lockerer Austausch stattfinden, wo Erfahrungen und Probleme im Alltag der (nicht immer einfachen) Erziehung und des Elternseins besprochen werden können. Eingeladen sind alle interessierten Erziehungsberechtigten mit Angehörigen von Schülerinnen und Schülern der Mansfeld-Schule an jedem dritten Donnerstag im Monat von 9:00 bis 10:30 Uhr! Die nächsten […]
Grillen im Winter? Die Mansfeld-Schule hat’s gemacht!
Die tolle Idee ein Wintergrillen in der Schule zu machen kam ursprünglich von den Eltern. Sie reifte einige Zeit im Kollegium und am letzten Donnerstag war es dann soweit: Ab 12 Uhr startete das erste Wintergrillen an der Mansfeld-Schule. Der Förderverein spendete Würstchen und Getränke, Salate kamen von den Eltern. Vielen Dank nochmal an dieser […]
Weihnachtsferien
Die Mansfeld-Schule wünscht erholsame Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Aktuelle Elterninformationen
Hier finden Sie die aktuelle Elterninformation vom 24.11.2015: Elterninfo vom 24.11.2015
Mansfeldschüler wagten sich „Hoch hinaus“
Auf Einladung des Stadtsportbundes Bochum nahmen die Klassen 5 und 6 an der Veranstaltung „Hoch hinaus“ in der Jahrhunderthalle teil. Dort konnten die Schüler unter fachlicher Anleitung an diversen Sport- und Spielmodulen ihre motorischen Fähigkeiten testen und ausbauen. Neben verschiedensten Fahrzeugen und Ballspielen waren der mobile Klettergarten, das Trampolin und der Kletterfelsen die angesagtesten Stationen. […]
…ich will wieder an die Nordsee…
6 Schüler der Klassen 6 bis 8 hatten vom 26.-30.10.2015 wieder viel Spaß und Erlebnisse auf der Nordseeinsel Norderney. Nach der Zuganreise und Überfahrt mit der neuen Fähre „Frisia III“ mit guter Sicht auf die Seehundbänke waren wir unterbracht im erstklassigen Schullandheim des Märkischen Kreises in absoluter Top-Lage und einer Vollpension, die Tim Mälzers Spuren […]
Projektmaßnahme Bauernhof startet
Mit einem Grillfest startet am 1.10. unsere „Projektmaßnahme Bauernhof“. Hierbei handelt es sich um ein Intensivpädagogisches Förderangebot in Kooperation mit der Jugendhilfe, welches unser Förderspektrum bedarfsgerecht erweitert. Das Angebot wird sowohl heil-, sonder- als auch sozialpädagogisch gerahmt und ermöglich den SchülerInnen ein sukzessives Training Ihrer (schul)alltagsrelevanten Basiskompetenzen mit dem Ziel einer entsprechenden Stabilisierung der persönlichen […]
Endstation Knast?! Ein ganz eigener Lernort
„Nicht geleistete Sozialstunden, Schwarzfahren, Körperverletzung, Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz, Schulschwänzen, Diebstahl“ – Die Liste an Straftaten, die die Klasse 9 im Rahmen einer Unterrichtsreihe zum Jugendarrest erarbeitet hat, scheint unendlich lang zu sein. Was aber passiert, wenn der Jugendrichter Arrest verordnet, ist kaum einem Schüler klar. Eines wurde schnell deutlich: Die Jugendlichen haben das Bedürfnis […]
Aktualisierung unseres Schulprogramms
Pünktlich zu den Herbstferien hat die Schulkonferenz die Aktualisierung unseres Schulprogramms genehmigt. Dies hat den Anspruch, sowohl ein Instrument für unsere Arbeit zu sein, als auch allen Beteiligten (z.B. Erziehungsberechtigten, SchülerInnen) einen kompakten Überblick über unser schulisches Profil und die Kernfelder unserer Arbeit zu liefern. Über Rückmeldungen würden wir uns freuen. Viel Spaß beim Lesen! Laden […]